Der Tierkreis und die Sternzeichen
Der Tierkreis mit den zwölf Zeichen ist die wichtigste symbolische Struktur der Astrologie. Die Sternzeichen tragen den gleichen Namen wie die Sternbilder, sind aber nicht mit ihnen identisch.
Der astrologische Tierkreis beginnt mit dem Frühling, genau genommen mit der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling. Somit ist der Tierkreis eng mit der Bahn der Sonne und den Jahreszeiten verknüpft.
Der Tierkreis beschreibt Ausprägungen und Handlungsformen. Während die Planeten Kräfte darstellen, versinnbildlichen die zwölf Zeichen, wie diese Kräfte durch universelle Prägungen gefärbt werden.
In den folgenden Ausführungen findet ihr die Kernaussagen zu jedem Zeichen. Die Interpretation eines Horoskops basiert auf der Fähigkeit, die wesentlichen Merkmale zu erfassen und zu kombinieren.
 Widder
21. 3. - 20. 4.
 
Widder
21. 3. - 20. 4.
Dynamik, Durchsetzung, Tatkraft, Aktivität, Willensstärke, Impulsivität,
Pioniergeist, Spontaneität, Begeisterungsfähigkeit, Mut, Abenteuerlust
Beziehung zu Mars und zum 1. Haus
 Stier 21. 4. - 20. 5.
 
Stier 21. 4. - 20. 5.
Beständigkeit, Ausdauer, Geduld, Zuverlässigkeit, Sicherheitsstreben,
Sinnesfreude, Genuss, Liebe zur Natur, praktische Veranlagung
Beziehung zu Venus und zum 2. Haus
 Zwillinge 21. 5. - 20. 6.
 
Zwillinge 21. 5. - 20. 6.
Beweglichkeit, Kommunikation, Kontaktfreude, Neugier, Vielseitigkeit,
Aufgeschlossenheit, Anpassungsvermögen, Oberflächlichkeit
Beziehung zu Merkur und zum 3. Haus
 Krebs
21. 6. - 22. 7.
 
Krebs
21. 6. - 22. 7.
Empfindsamkeit, Sensibilität, Fürsorglichkeit, Intuition, Zurückhaltung, Einfühlungsvermögen,
Anlehnungsbedürfnis, Vorstellungsvermögen
Beziehung zum Mond und zum 4. Haus
 Löwe
23. 7. - 22. 8.
 
Löwe
23. 7. - 22. 8.
Selbstbewusstsein, Autorität, Lebensfreude, Kreativität, Großzügigkeit,
Warmherzigkeit, Verantwortungsgefühl, Stolz, Selbstherrlichkeit
Beziehung zur Sonne und zum 5. Haus
 Jungfrau
23. 8. - 22. 9.
 
Jungfrau
23. 8. - 22. 9.
Gründlichkeit, Vernunft, Ordnungsliebe, Unterscheidungsvermögen, Arbeit,
Genauigkeit, Hilfsbereitschaft, Diensteifer, Nutzstreben
Beziehung zu Merkur und zum 6. Haus
 Waage
23. 9. - 22. 10.
 
Waage
23. 9. - 22. 10.
Harmoniestreben, Geselligkeit, Diplomatie, Ausgewogenheit, Charme,
Kompromissbereitschaft, Ästhetik, Konfliktscheu, Bequemlichkeit
Beziehung zu Venus und zum 7. Haus
 Skorpion
23. 10. - 22. 11.
 
Skorpion
23. 10. - 22. 11.
Leidenschaftlichkeit, Transformationsprozesse, Instinkt, Extremismus, Kritik,
Widerstandsfähigkeit, Misstrauen, Verschwiegenheit
Beziehung zu Pluto und zum 8. Haus
 Schütze 23. 11. - 21. 12.
 
Schütze 23. 11. - 21. 12.
Idealismus, Freiheitsstreben, Expansion, Zielstrebigkeit,  Optimismus,
Einsicht, Großzügigkeit, geistige Ordnung, Spontaneität, Offenheit
Beziehung zu Jupiter und zum 9. Haus
 Steinbock 22. 12. - 20. 1.
 
Steinbock 22. 12. - 20. 1.
Pflichtgefühl, Ehrgeiz, Ausdauer, Belastbarkeit, Konzentration, Disziplin,
Sparsamkeit, Beharrlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Starrköpfigkeit
Beziehung zu Saturn und dem 10. Haus
 Wassermann 21. 1. - 19. 2.
 
Wassermann 21. 1. - 19. 2.
Ideenreichtum, Originalität, Erneuerung, Freiheitsliebe, Unabhängigkeit,
Zukunftsorientierung, Intuition, Reformbestrebungen, Revolution
Beziehung zu Uranus und zum 11. Haus
 Fische 20. 2. - 20. 3.
   
Fische 20. 2. - 20. 3.
Hilfsbereitschaft, Hingabe, Mitgefühl, Verständnis, Intuition, Medialität,
Mystik, Illusion, Gutmütigkeit, Beeinflussbarkeit, Suchtgefährdung
Beziehung zu Neptun und dem 12. Haus